Online
  • LANDI Wetter
  • Standortsuche
  • Suchen

Lagerraum Reinigung 

Regelmässige Reinigung 

Um einen dauerhaft störungsfreien und sicheren Heizungsbetrieb zu gewährleisten, ist eine regelmässige Reinigung des Lagers erforderlich. Bei einer Reinigung wird die Restmenge an Holz-Pellets und der Feinanteil am Boden gründlich abgesaugt. Die Wände, der Boden und die Förderschnecke werden besenrein entstaubt.

Wieso muss gereinigt werden?
Holz-Pellets sind ein Naturprodukt, welches ohne chemische Zusätze hergestellt wird. Durch die Reibung beim Einblasen und bei der Lagerung bildet sich mit der Zeit Abrieb und Staub im Lagerraum. Dieser kann Störungen an der Heizungsanlage zur Folge haben.

Wir empfehlen Ihnen, den Lagerraum alle zwei bis drei Jahre reinigen zu lassen. So beugen Sie einem Ausfall Ihrer Heizung vor!

Unser Angebot:
Lagerraum-Reinigung nur Fr. 250.- bei gleichzeitiger Holz-Pellets-Lieferung

  • Das Angebot für die Lagerraumreinigung gilt nur in Kombination mit einer Pellets-Lieferung und bis zu einer Entsorgungsmenge von max. 2 Tonnen Holz-Pellets.
  • Das Gemisch aus Rest-Pellets und Staub wird fachgerecht und kostenlos durch AGROLA entsorgt. Die Rest-Pellets werden nicht vergütet, das Lager sollte so weit wie möglich heruntergefahren werden.
  • Die Zufahrt muss mit einem 3-Achser-LKW zugänglich sein
  • Max. Schlauchlänge von 30 m darf nicht überschritten werden.
  • Das Angebot beschränkt sich ausschliesslich auf die Reinigung. Es findet keine Prüfung der technischen Installation des Lagerraums statt.
  • Die Auslieferung und Lagerraumreinigung wird 1 bis 2 Tage im Voraus bei Ihnen avisiert.

Lokalprognose